Dunkelfeld-Diagnostik ist für den Patienten gut nachvollziehbar
Sie als Patient können Ihr eigenes Blutbild auf dem Bildschirm sehen und anhand dieses Bildes Aussagen direkt nachvollziehen. Bei der Kontrolluntersuchung, die frühestens nach 4 bis 5 Wochen stattfinden sollte, werden Änderungen im Blut deutlich aufgezeigt. Dadurch, dass die Dunkelfeld-Bilder auf dem Computer gespeichert werden können, ist es sehr einfach, die Anfangsbilder mit den Kontrollbildern zu vergleichen.
Dunkelfeld-Mikroskopie als Vorsorgeuntersuchung
Es handelt sich nicht nur um eine Früherkennung, sondern um eine Vorsorge an einer Stelle, an der der Weg in Richtung Gesundheit noch möglich ist. Und mit welchem anderen Verfahren können wir nach relativ kurzer Zeit (4 bis 6 Wochen) unsere Therapieerfolge für Sie sichtbar machen? Und das Ganze für Sie als Patienten gut nachvollziehbar, da Sie am Monitor Ihr lebendes Blut gezeigt und erklärt bekommen? Profitieren auch Sie!
Haben Sie noch Fragen zur Dunkelfeld-Mikroskopie, dann stehen wir Ihnen gerne in der Praxisgemeinschaft in Sundern zur Verfügung. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular.